Sonntag mit Hindernissen #4

Sonntag mit Hindernissen #4

Sonntagmorgen. Ich trete mich aus dem Bett, frühstücke notdürftig und mache mich auf den Weg zur Gemeinde. Strammen Schrittes und angemessen erwartungsvoll betrete ich das Gemeindegebäude. Es riecht ein wenig nach Mäntelschweiß von der Kleiderstange rechter Hand, die immer aussieht wie so ein „Such‘ dir eine aus!“-Basar.

Von links umströmt mich Kaffeeduft, von dort, wo sich die kleine Teeküche befindet und später alle lieben Helferlein, „gerne abwaschen“. Böse Zungen behaupten ja, dass der „Kaffee danach“ eine essenzielle und entscheidende Rolle dabei spielt, um in den „Gottesdienst-Modus“ zu kommen und sich überhaupt erst auf den Weg zu machen!

Zugegeben, darauf freut sich einfach ein jeder: Auf das „Zusammenstehen“, Plaudern, Koffeinschlürfen und das Zerbröseln von trockenen Keksen, während man über Kinder, Autos und Hauskreisausflüge beratschlagt. Jeder, der gerade noch aus dem „Schlaf der Gerechten“ gefallen war, ist nun wach!

Ich habe oft überlegt, warum wir den Gottesdienst nicht einfach vorspulen und NUR noch zusammen Kaffeetrinken!? Würden wir uns dann schlecht fühlen? Säße Gott geknickt im Gottesdienstraum, während wir uns die Prinzenrolle zustecken? Wäre der Sonntag dann kein richtiger Sonntag mehr? Und wir nicht gesegnet genug? Kekse statt Kanzel? Eine ganze Woche ohne „geistliches Futter“? Was würden wir vermissen oder verpassen?

Für einen Moment lang bleibe ich im Eingangsbereich stehen und merke, wie es mich geradezu magnetisch zum knatternden Kaffeeautomaten hinüberzieht … Ich besinne mich dann aber doch eines Besseren. Kaffee wird eh völlig überbewertet, oder?

Prost Sonntag!

Eure Heiligunde

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Rachel ist eine Frau mit einer bewegenden Lebensgeschichte. Warum sie trotz all der furchtbaren Dinge, die sie erlebt hat, immer noch Lächeln kann und sogar…

Liebe zu Jesus trifft Rap

Janosch Plavac (28), alias Entuell, ist der Newcomer der christlichen Rap-Szene. Warum er für Jesus rappt, was seine Musik ausmacht und die Bibel ihm bedeutet,…

Warum man keinen Christen auf der Bühne spielen sollte

  Du bist im Leiterteam von Drama Ministry, einem Arbeitszweig von Jugend für Christus, der Theaterschaffenden in Gemeinden Seminare und auch ein Studium im Bereich…

Junges Familienglück

Anna (25) und Daniel Harder (27), leben zusammen mit ihren drei Kindern Levi (6), Henry (4) und Evangeline (2) in Lohmar. Anna widmet sich ganz…

Hinter der Fassade käuflicher Liebe

*Lorena kommt aus Rumänien. Auf den Arm hat sie den Namen ihrer Tochter tätowiert, *Teea. Sie ist zwei und lebt in Rumänien bei Lorenas Schwester.…

Gespräch über Gott und Ballett

Hallo Carla, wir sind hier im Momentum College in Gummersbach. Du studierst hier. Warum? Carla: Ich nutze die Zeit am Momentum College, um in meine…

Verantwortung als Gottesdienst

Was denkt Gott über Umweltzerstörung? Das fragte ich mich, als ich in Peru die Dschungelprovinz Madre de Dios (Mutter Gottes) besuchte. Dschungel? Was ich hier…

Work-Life-Balance

Das Hamsterrad Die nächste Aufgabe wartet schon auf dich. Dein Lehrer, deine Eltern und Freunde haben Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Innerlich bist du hin…

Sonntag mit Hindernissen #4

Sonntag mit Hindernissen #4 Sonntagmorgen. Ich trete mich aus dem Bett, frühstücke notdürftig und mache mich auf den Weg zur Gemeinde. Strammen Schrittes und angemessen…

Frohe faire Weihnachten!

    Eigentlich sollte das ein Blogeintrag über Weihnachtsstress werden. Doch noch wichtiger als Tiefenentspannungs-Praktiken gegen selbstverschuldeten Weihnachtsstress finde ich das Thema „Weihnachtsverantwortung“. Denn besonders…

Artikel Teilen