Sonntag mit Hindernissen #3

Apropos Ankunft … Tief versunken in meiner Adventskranzandächtigkeit fahre ich plötzlich kerzengerade hoch, als mir einfällt, dass ich doch heute dafür zuständig bin, den Gastprediger vom Bahnhof abzuholen! Ach du lieber Lebkuchenstreusel! Ich schlüpfe in Mantel und Gummistiefel (das Erstbeste, das ohne Schnürung zu betreten ist) und düse Richtung Haupt- bahnhof.

Meine Scheibenwischer geben durch den Schneefall hindurch den Blick frei auf einen untersetzten Mann mit Hut, der unter dem Arm eine ausgefranste Aktentasche trägt und dessen seliges Lächeln sich in der letzten halben Stunde in ein mürrisches Matschgesicht verwandelt hat …, welches nun ganz mir gilt.

Besänftigend und voller Reue schlittere ich auf ihn zu, hake ihn unter und mache ihn mit meinem Beförderungsmittel bekannt. Während der  Fahrt blättert er ungehalten in seinen Predigtnotizen und grummelt irgendwas von „… wir dürfen die Ankunft nicht verpassen …“. Diese Botschaft erreicht mich umgehend und ich versinke umso reumütiger in meinen Fahrersitz.

Als er an seinem Handy rumnestelt, um der Gemeinde seine Verspätung kundzutun, meine ich sogar ein „Siehe, ich komme bald“ vernommen zu haben. Jedenfalls „sollen die schon mal anfangen zu singen!“. Ich gerate immer mehr unter Druck, alle adventliche Besinnlichkeit ist dahin und der wichtige Auftrag meines Wanderpredigers ist ebenfalls gefährdet.

Als mein entzündetes Auge die Tankanzeige aufleuchten sieht, „lamettat“ mich gar nichts mehr. Mit einem entzückenden Stottern kommt meine kleine Karre zum Stillstand. Mir ist zum Heulen. Der Prediger atmet tief durch, legt das Handy zurück in seine Tasche, lehnt sich zurück und meint: „Wenigstens ist Gott nie zu spät! Er predigt eh besser als ich. Komm, lass uns einen Kaffee trinken gehen!“

In diesem Sinne: Einen entspannten Advent!

Eure Heiligunde

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Rachel ist eine Frau mit einer bewegenden Lebensgeschichte. Warum sie trotz all der furchtbaren Dinge, die sie erlebt hat, immer noch Lächeln kann und sogar…

Liebe zu Jesus trifft Rap

Janosch Plavac (28), alias Entuell, ist der Newcomer der christlichen Rap-Szene. Warum er für Jesus rappt, was seine Musik ausmacht und die Bibel ihm bedeutet,…

Warum man keinen Christen auf der Bühne spielen sollte

  Du bist im Leiterteam von Drama Ministry, einem Arbeitszweig von Jugend für Christus, der Theaterschaffenden in Gemeinden Seminare und auch ein Studium im Bereich…

Junges Familienglück

Anna (25) und Daniel Harder (27), leben zusammen mit ihren drei Kindern Levi (6), Henry (4) und Evangeline (2) in Lohmar. Anna widmet sich ganz…

Hinter der Fassade käuflicher Liebe

*Lorena kommt aus Rumänien. Auf den Arm hat sie den Namen ihrer Tochter tätowiert, *Teea. Sie ist zwei und lebt in Rumänien bei Lorenas Schwester.…

Gespräch über Gott und Ballett

Hallo Carla, wir sind hier im Momentum College in Gummersbach. Du studierst hier. Warum? Carla: Ich nutze die Zeit am Momentum College, um in meine…

Verantwortung als Gottesdienst

Was denkt Gott über Umweltzerstörung? Das fragte ich mich, als ich in Peru die Dschungelprovinz Madre de Dios (Mutter Gottes) besuchte. Dschungel? Was ich hier…

Work-Life-Balance

Das Hamsterrad Die nächste Aufgabe wartet schon auf dich. Dein Lehrer, deine Eltern und Freunde haben Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Innerlich bist du hin…

Sonntag mit Hindernissen #4

Sonntag mit Hindernissen #4 Sonntagmorgen. Ich trete mich aus dem Bett, frühstücke notdürftig und mache mich auf den Weg zur Gemeinde. Strammen Schrittes und angemessen…

Frohe faire Weihnachten!

    Eigentlich sollte das ein Blogeintrag über Weihnachtsstress werden. Doch noch wichtiger als Tiefenentspannungs-Praktiken gegen selbstverschuldeten Weihnachtsstress finde ich das Thema „Weihnachtsverantwortung“. Denn besonders…

Artikel Teilen