Sonntag mit Hindernissen #1

Das Alles geht an einem Sonntagmorgen wie heute irgendwie nicht. Sonntag ist der Tag vor Montag. Sonntag gibt es ein Weckerklingeln trotz frei, Resttoastbrot, keine richtige Zeitung, Stressduschen und Jogginghosen-Abstinenz. Sonntag ist der Tag der Rausgeputzten, der Richtigparker und Spaziergänger. Sonntag ist Gemeindetag. Jedenfalls sollte er das sein, oder?

Was der Sonntag auf jeden Fall ist, ist ein Tag der geheimen Kleiderordnung – zumindest in meiner Gemeinde. Nach dem ein oder anderen Missgriff in den letzten Wochen habe ich mich heute extra „keusch gestylt“. Ein Mix aus kurzem Rock (aber nicht zu kurz!) und BLICKdichter Strumpfhose. Dazu ein Lagenlook-Oberteil mit Rollkragen und irgendeinem Haargedreh‘ auf dem Hinterkopf. Die pinken Ohrringe kann ich leider erst Montag wieder tragen … Schließlich will ich ja nicht zum „Modepüppchen des Anstoßes“ werden.

Diesen Ruf habe ich mir zuletzt beinahe verdient. Am vergangenen Sonntag erst, als ich bei einem „… hocherhaben bist Duuu, Herr!“ die Arme in die Lüfte riss, gewährte ich der hinter mir anbetenden „Jungs-WG“ (bestehend aus ebenfalls keuschgekleideten Single-Mitvierzigern) UNweigerlich einen UNvergesslichen Blick auf meine Schokoladenrollen rund um Bauch und Rücken! Da ging ein Raunen durch die gepolsterte Sitzreihe und ich wusste sofort, dass ICH Schuld daran war, dass „die Herren“ sich nicht mehr so leicht auf „den Herrn“ konzentrieren konnten.

Naja … dieses Mal hatte ich ja vorgesorgt, mich dick eingepackt und betrat nun strammen Schrittes und angemessen erwartungsvoll das Gemeindegebäude. Auf dem Weg zu einem der gepolsterten Plätze, die nur den frühen Vögeln vorbehalten sind, hielt ich dem beiläufig prüfenden Blicken der Altdamenriege stand. Hätte ich doch mal vorher gewusst, wie einfach man auf der Chartliste der frommen Singlefrauen nach oben klettern kann! Da konnte ich mich ja jetzt ganz auf den Gottesdienst einlassen … Oder doch nicht?

Während ich so in Gedanken meine Go-/No-Go-Liste für Klamotten abhakte, spürte ich, wie sich meine Strumpfhose an der Stuhlkante verhakte … krrzzz … Mist, Laufmasche!

Naja … was soll’s! Wünsche euch einen schönen Sonntag …

Eure Heiligunde

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Rachel ist eine Frau mit einer bewegenden Lebensgeschichte. Warum sie trotz all der furchtbaren Dinge, die sie erlebt hat, immer noch Lächeln kann und sogar…

Liebe zu Jesus trifft Rap

Janosch Plavac (28), alias Entuell, ist der Newcomer der christlichen Rap-Szene. Warum er für Jesus rappt, was seine Musik ausmacht und die Bibel ihm bedeutet,…

Warum man keinen Christen auf der Bühne spielen sollte

  Du bist im Leiterteam von Drama Ministry, einem Arbeitszweig von Jugend für Christus, der Theaterschaffenden in Gemeinden Seminare und auch ein Studium im Bereich…

Junges Familienglück

Anna (25) und Daniel Harder (27), leben zusammen mit ihren drei Kindern Levi (6), Henry (4) und Evangeline (2) in Lohmar. Anna widmet sich ganz…

Hinter der Fassade käuflicher Liebe

*Lorena kommt aus Rumänien. Auf den Arm hat sie den Namen ihrer Tochter tätowiert, *Teea. Sie ist zwei und lebt in Rumänien bei Lorenas Schwester.…

Gespräch über Gott und Ballett

Hallo Carla, wir sind hier im Momentum College in Gummersbach. Du studierst hier. Warum? Carla: Ich nutze die Zeit am Momentum College, um in meine…

Verantwortung als Gottesdienst

Was denkt Gott über Umweltzerstörung? Das fragte ich mich, als ich in Peru die Dschungelprovinz Madre de Dios (Mutter Gottes) besuchte. Dschungel? Was ich hier…

Work-Life-Balance

Das Hamsterrad Die nächste Aufgabe wartet schon auf dich. Dein Lehrer, deine Eltern und Freunde haben Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Innerlich bist du hin…

Sonntag mit Hindernissen #4

Sonntag mit Hindernissen #4 Sonntagmorgen. Ich trete mich aus dem Bett, frühstücke notdürftig und mache mich auf den Weg zur Gemeinde. Strammen Schrittes und angemessen…

Frohe faire Weihnachten!

    Eigentlich sollte das ein Blogeintrag über Weihnachtsstress werden. Doch noch wichtiger als Tiefenentspannungs-Praktiken gegen selbstverschuldeten Weihnachtsstress finde ich das Thema „Weihnachtsverantwortung“. Denn besonders…

Artikel Teilen