Janosch Plavac (28), alias Entuell, ist der Newcomer der christlichen Rap-Szene. Warum er für Jesus rappt, was seine Musik ausmacht und die Bibel ihm bedeutet, hat er Klartext verraten.
Klartext: Hey, Entuell, was geht?
ENTUELL: Alles gut soweit! Und bei dir?
Klartext: Alles easy! Ich habe da mal ein paar Fragen
ENTUELL: Schieß los!
Klartext: Wie bist du zum Rap gekommen?
ENTUELL: Ich bin mit Rock groß geworden, aber in der Grundschule hatte ich dann ein paar Freunde, die Deutschrap gehört haben, und irgendwie fand ich das cool. So habe ich immer mehr Rap und weniger Rock gehört. Mich faszinieren am Rap die Emotionen, die Wortspiele, die Ehrlichkeit und die Flows.
Klartext: Viele Menschen verbinden Rap mit Gewalt, Frauenverachtung oder Drogen. Wie kommt es also, dass du diesen Musikstil gewählt hast, um Jesus bekannt zu machen?
ENTUELL: Es gibt viele Rapper, die diese Stereotypen nicht bedienen. 😉 Naja, ich habe mir den Rap nicht bewusst ausgewählt, sondern meine Leidenschaft für diese Musik ist einfach nach und nach gewachsen. Irgendwann habe ich es selbst ausprobiert und es war was für mich. Ende 2011 habe ich meinen ersten Song aufgenommen.
Klartext: Wen möchtest du mit deiner Musik erreichen?
ENTUELL: Ach, ich habe keine bestimmte Zielgruppe. Die Musik ist zwar in erster Linie was für Jugendliche und junge Erwachsene, aber ich kenne auch Kinder, die mein Album hören. Und wenn ein Senior daran gefallen hat, dann gerne! Ich freue mich, wenn Menschen meine Musik hören, die noch nichts mit dem Glauben zu tun haben, und genauso möchte ich die pushen, die schon an Gott glauben.
Klartext: Wie lange brauchst du, um einen Song zu schreiben?
ENTUELL: Das ist unterschiedlich. Mal geht das sehr schnell, dann habe ich in einer Stunde fast den ganzen Song fertig. Manchmal dauert das auch ein paar Tage, wenn ich in Etappen schreibe. So war es bei dem Song „Wo bist du?“.
Klartext: Ende 2018 hast du deine erste christliche Deutschrap-CD „Das ist Mucke“ auf den Markt geworfen. Was macht das Album einzigartig?
ENTUELL: Es ist Mucke, die Jesus groß machen soll, und trotzdem mit meinem Leben verbunden ist und es auch thematisiert. Es ist ein Album, das durchblicken lässt, dass auch ein Leben mit Jesus nicht immer easy ist.
Klartext: Hast du auch schon mal Rückschläge erlebt?
ENTUELL: Bezogen auf die Musik? Da eher nicht. Bisher entwickelt sich das Ganze zwar langsam, aber doch stetig weiter. Sonst im Leben auf jeden Fall! Einfach mal die Songs „Therapie“, „Wo bist du?“ oder „Das ist Mucke“ abchecken. Mit denen bekommt man einen recht guten Eindruck, denke ich.
Klartext: Was stärkt denn deinen Glauben?
ENTUELL: Zeit mit Gott, vor allem Bibellesen, und gute Predigten und Inputs.
Klartext: Bibellesen? Was motiviert dich dazu?
ENTUELL: Ich denke, dass es zunächst normal ist, wenn man keine Lust darauf hat. Denn gute Gefühle stellen sich erst dann ein, wenn man das Richtige getan hat – und nicht vorher. Ich merke, dass es mir besser geht, wenn ich regelmäßig Zeit mit Gott verbringe, auch wenn die Umstände gleich bleiben. In dem Song „Bibel Lesen“ rappe ich:
„Jeden Tag eine Niederlage oder Sieg, denn es gibt kein Unentschieden in diesem Krieg.“
Jeden Tag stehe ich vor der Entscheidung, ob ich gewinnen (also Bibel lesen) oder verlieren will. Und ich gewinne lieber als zu verlieren. 😉
Klartext: Wenn dir Bibellesen so wichtig ist, hast du dann auch einen Lieblingsvers?
ENTUELL: Yes: Prediger 7,14. Dieser Vers zeigt, dass es gute und schlechte Tage gibt, die Gott beide geschaffen hat. Alles liegt in seiner Hand.
Klartext: Für welche drei Dinge bist du Gott am dankbarsten?
ENTUELL: Mal abgesehen davon, dass ich zu Gott gehören darf? Dann würde ich sagen: Familie, Freunde und Gesundheit.
Klartext: Bist du eigentlich Fulltime-Rapper?
ENTUELL: Haha! Nein, leider bin ich nicht mal annähernd Fulltime-Rapper. Ich arbeite als Referent für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beim Bibellesebund Deutschland.
Klartext: Erst vor wenigen Tagen ist deine zweite Platte „Symbiose“ rausgekommen? Gibt es Unterschiede zur ersten Platte?
ENTUELL: Also inhaltlich hat sich nicht viel verändert, es geht weiterhin darum, Jesus groß zu machen, ums eigene Leben und um die Leidenschaft zum Rap. Ansonsten hat auf jeden Fall eine Weiterentwicklung stattgefunden sowohl einfach von der Zeit her, die ich investiert habe, als auch von der Technik, vom Sound und meiner Meinung nach von den Skillz an sich. Und wir haben auch ein paar neue Dinge ausprobiert, also checkt das ruhig mal ab. 😉
Klartext: Eine Frage hab ich noch: Was bedeutet dein Künstlername?
ENTUELL: Der bedeutet nichts, ich habe mich nämlich verschrieben und dann verlesen. Ich wollte „eventuell“ googeln, habe aber „Entuell“ eingetippt. Das klingt gut, habe ich gedacht, und es als meinen Künstlernamen gewählt. Erst später habe ich entdeckt, dass das Wort gar keine Bedeutung hat, doch da stand der Name schon fest. Er gefällt mir bis heute. 😉
Klartext: Vielen Dank für das Interview!
Wenn ihr mich oder meine Mucke unterstützen wollt, dann checkt gerne Entuell13 auf Instagram ab oder Entuell bei Facebook und bei YouTube, und kauft oder streamt die Songs. Ihr wisst ja, wie das läuft. 😉 Wenn ihr sonst noch was wissen wollt oder ich mal vorbeikommen soll, dann schreibt mir einfach: entuell@bibellesebund.de
Euer Entuell
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alle Infos zu Entuells Platten „Das ist Mucke“ und „Symbiose“ gibt’s hier: shop.bibellesebund.de