#1 – relevantmagazine.com
Von: Cameron Strang und Relevant Media Group
Für: Junge Christen unter 40 😉
Was: Relevant ist eigentlich ein englisches christliches Magazin aus Amerika, welches alle 2 Monate erscheint und ca. 70.000 Christen vor allem in den USA erreicht. Dabei spielen die Kategorien Gott, Leben, Kultur und Zeitgeschehen die wichtigsten Rollen des Magazins. Unter relevantmagazine.com gibt es viele spannende, interessante, herausfordernde und gute Artikel auch direkt online und kostenlos.
Vollkommen subjektive Meinung: Jeder Christ, der im Medienbereich, Journalismus oder in modernen Medien viel zu tun hat, der kommt um Relevant nicht herum. Es setzt deutliche Zeichen, wie zeitgemäß Christsein ist. Aber auch für alle, die gerne unterschiedliche Artikel zu christlichen Themen lesen, kommen in voller Gänze zum Genuss. Da lohnt sich definitiv ein Blick!
Darstellung Smartphone & Computer: Relevant schafft es, geschickt viele Themen und Bereiche mehr oder weniger übersichtlich zu sortieren. Man findet sich recht gut zurecht. Auf dem Smartphone sieht es ganz nett aus, aber Tablet oder Computer sind da wohl empfehlenswerter.
Bewertung: 5 von 5 guten Artikelüberschriften
#2 – amen.de
Von: Stiftung Christliche Medien (SCM)
Für: Alle, die Gebet brauchen und gerne für andere beten
Was: Amen.de gibt dir die Möglichkeit, anonym Gebetsanliegen zu teilen und für sich beten zu lassen. Auf der anderen Seite ist man gerne eingeladen mitzubeten, sich auszutauschen und teil der Community zu werden.
Vollkommen subjektive Meinung: Finde ich ist eine wunderbare Idee und wird anscheinend auch intensiv genutzt! In 2 Jahren wurde 674.983 Mal für 27.708 Anliegen gebetet. Wenn das nicht mal deutliche Zahlen sind. Mir fällt es ein bisschen schwer mich dafür zu begeistern, aber für manche ist es garantiert eine wunderbare Entdeckung.
Darstellung Smartphone & Computer: Moderne und pragmatische Darstellung, die in jeder Form gut umgesetzt ist.
Bewertung: 4 von 5 Gebetsanliegen
#3 – theopop.de
Von: Studenten und Dozenten der Uni Tübingen gegründet, von Fabian Maysenhölder fortgeführt
Für: Jeden, den moderne Themen unter christlicher Lupe interessieren
Was: Theopop.de ist ein Blog über Religion, Medien und Popkultur, der sich mit dem Glauben im Alltag auseinander setzt. So fragt sich der Autor „Was etwa hat der Tatort mit Religion zu tun? Oder Facebook?“
vollkommen subjektive Meinung: Es gibt viele interessante und auch humorvolle Artikel auf theopop.de und schnell ist die Seite in meiner Lesezeichen-Leiste gelandet. Inhaltlich sagt mir nicht immer alles ganz zu 100 % zu, aber insgesamt kann man auch hier eine Empfehlung aussprechen.
Darstellung Smartphone & Computer: Es gab anscheinend schon länger keine grafische Aufarbeitung der Seite, und so wirkt zumindest das Design doch recht in die Zeit gekommen.
Bewertung: 3 von 5 Diskussionen, ob man als Christ Harry Potter lesen darf
#4 – bibleserver.com
Von: ERF Online
Für: Jeden, der die Bibel lesen möchte
Was: bibleserver.com enthält über 45 Übersetzungen der Bibel in über 20 Sprachen und bietet im Deutschen fast alles, was man so lesen kann. Wer gerne mal zwischen Luther oder der Elberfelder und moderne Übersetzungen hin- und herspringen möchte, hat hier die wunderbare Möglichkeit.
Vollkommen subjektive Meinung: Mein absoluter Favorit, wenn es darum geht, im Internet Bibel zu lesen, Verse zu suchen oder zu bestimmten Themen was zu finden. Noch griffbereiter als meine analoge Bibel.
Darstellung Smartphone & Computer: Mobil und am Computer übersichtlich, einfach und wunderbar gemacht. Hier kann man schon von Perfektion sprechen!
Bewertung: 5 von 5 Büchern Mose
#5 – praxis-jugendarbeit.de
Von: Hans Hirling
Für: Mitarbeiter von Kinder- und Jugendgruppen
Was: Ein schier unglaublicher Fundus an Spielen (ca. 2500), Gruppenstunden, Bastelideen, Andachtshilfen und vielen Tipps für Mitarbeiter. Hier wird man fündig.
Vollkommen subjektive Meinung: Es ist überwältigend, was dort alles an Möglichkeiten versteckt ist. Hier wird einem nicht langweilig werden, man findet immer etwas!
Darstellung Smartphone & Computer: Die Website ist potthässlich (sorry!) und in keinster Form zeitgemäß, aber der Inhalt bügelt das irgendwie aus.
Bewertung: 4 von 5 feuchtfröhlichen Geländespielen im nassen Wald
Hier findest du den ersten Teil der Serie 5+ interessante christliche Webseiten – Teil 1