- Kein Mobbing im Social Web! Beteilige dich nicht an Shitstorms und geh stets freundlich mit anderen um. (Sprüche 15,26)
- Nimm an guten Aktionen teil, die einen Unterschied in der Welt machen. Unterschreib zum Beispiel sinnvolle Petitionen und sporn auch andere dazu an, etwas zu bewegen. (Hebräer 10,24)
- Teile keinen Nonsens, krude Verschwörungstheorien und erst recht keinen Hoax! (Titus 3,10)
- Sei nicht neidisch auf deine Freunde, die immer so perfekte Urlaubsbilder von sich posten und Waschbrettbauch-Selfies machen! (2 Mose 20,17)
- Sei kein Prahlhans, der jeden wissen lassen muss, wie toll er ist und wofür er sich alles engagiert! Die heimlichen Helden sind die Gewinner! (Matthäus 6,5)
- Gib nicht vor, jemand zu sein, der du gar nicht bist! Verbreite auch keine Gerüchte oder Unwahrheiten über andere Menschen! (2 Mose 20,16)
- Lass deinen Richterhammer stecken und urteile nicht über andere im Social Web. Das könnte sonst wie ein Bumerang zurückkommen! (Matthäus 7,1)
- Verschone andere mit Trash und fördere inspirierende, ansprechende und kluge Beiträge, die Likes verdienen. (Philipper 4,8)
- Hab keine Angst, Farbe zu bekennen und deinen Glauben im Social Web zu leben! (1 Petrus 3,15b)
- Leg dir ein dickes Fell zu, falls du beleidigt wirst. (1 Petrus 3,9)
- Vorbild sein! Lass die peinlichen Partyfotos lieber in ihren Ordnern schlummern und beiß dir bei einem Anflug von Bissigkeit lieber in die Hand! Man weiß ja nie … Titus 2,7
- Sei besser der diplomatische Vermittler, als jemand, der bei Diskussionen Öl ins Feuer gießt! (Sprüche 15,18)
PS: Wusstest du, dass schon Jesus ein Fan vom Social Web war? „Er wurde ein Mensch in dieser Welt und teilte das Leben der Menschen.“ (Philipper 2,7) 🙂
Titelbild: Unsplash.com